Der Vatikan, offiziell Staat der Vatikanstadt, liegt nordwestlich des historischen Zentrums von Rom. Obwohl er manchmal weit entfernt wirkt, lässt er sich oft schneller erreichen, als man denkt. Viele Wege führen dorthin: zu Fuß, mit der U-Bahn, mit dem Bus oder sogar mit der Straßenbahn. Im Folgenden geben wir einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Transportmöglichkeiten zum Vatikan und zu den Vatikanischen Museen. Wir erklären, wie man von beliebten Sehenswürdigkeiten oder wichtigen Knotenpunkten wie dem Bahnhof Roma Termini, dem Kolosseum oder der Piazza Navona zum Vatikan gelangt. Dieser ausführliche Guide soll Ihnen helfen, die für Sie ideale Route zu wählen.
Anreise zum Vatikan mit der U-Bahn
In Rom gibt es drei U-Bahn-Linien: Linie A, Linie B und Linie C. Für die Anreise zu den Vatikanischen Museen empfiehlt sich die Linie A, denn diese hält in unmittelbarer Nähe zum Vatikan.
- Vom Bahnhof Roma Termini zur Vatikanstadt
Vom Hauptbahnhof (Termini) können Sie direkt in die Linie A Richtung „Battistini“ einsteigen. Die Fahrtzeit beträgt etwa 13–15 Minuten. - Von Barberini – Fontana di Trevi
Auch von dieser Station (Linie A) sind es nur wenige Haltestellen bis zum Vatikan.
Wie kommt man zum Vatikan? Rom U-Bahn Plan
Wichtige Ausstiegsstationen
- Ottaviano: Hier steigen die meisten Besucher aus. Von der Metrostation Ottaviano laufen Sie ca. 7–8 Minuten bis zum Eingang der Vatikanischen Museen.
- Cipro: Das ist die nächste Station nach Ottaviano (ebenfalls Linie A), von der der Fußweg ähnlich lang ist.
Die Tickets erhalten Sie an den stationären Automaten in den Metro-Stationen oder an Kiosken. Rechnen Sie in Rom stets mit kleineren Warteschlangen an den Ticketautomaten. Wer häufig Bus und U-Bahn nutzt, sollte den Roma Pass in Betracht ziehen. Dieser ermöglicht uneingeschränkte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Tipp: Wenn Sie direkt vom Kolosseum zum Vatikan möchten, gibt es keine durchgehende Linie A. Sie können jedoch die Metro B vom Kolosseum zur Station Roma Termini nehmen und dort in die Linie A umsteigen. Bei kurzer Wartezeit schaffen Sie es in ca. 24 Minuten bis Ottaviano. In Stoßzeiten können sich die Fahrzeiten allerdings etwas verlängern.
Busse zum Vatikan
Wer sich in Rom bereits etwas auskennt oder lieber überirdisch fährt, kann auf ein gut ausgebautes Busnetz zurückgreifen. Die häufigsten Routen enden in der Nähe des Petersplatzes oder an der Piazza del Risorgimento, von wo es nur wenige Gehminuten zum Vatikan sind. Für viele Besucher erweist sich die Kombination aus U-Bahn und Bus als zeitsparend. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Buslinien:
- Von Roma Termini:
- Linie 40: Fahren Sie bis zur Endstation und gehen Sie dann noch etwa 10 Minuten zu Fuß zum Petersplatz.
- Linie 81: Ebenfalls eine geeignete Verbindung.
- Von der Spanischen Treppe (Piazza di Spagna):
- Linien 60, 62, 81: Alle drei bringen Sie in die Nähe des Vatikan.
- Vom Kolosseum:
- Linie 51 oder 81: Beide Busse fahren hinter dem Kolosseum ab und bringen Sie Richtung Vatikan.
- Taxi-Alternative: Wer keine Lust auf öffentliche Verkehrsmittel hat, kommt in etwa 5 Minuten mit dem Taxi zum Vatikan. Die Kosten liegen durchschnittlich bei rund 15 Euro.
- Von der Piazza Venezia:
- Linien 64 und 40: Beide bringen Sie zur Piazza del Risorgimento oder zu einem anderen nahegelegenen Punkt beim Vatikan.
Unabhängig vom Startort können Sie auf den Linien 492 und 990 ebenfalls zum Vatikan gelangen. Achten Sie dabei immer auf die Endhaltestelle, um sicherzustellen, dass Sie in Richtung Petersplatz (oder Risorgimento) fahren.
Vatikan Stadt – Der Weg zur Vatikanstadt
Straßenbahn-Option
Die Tram 19, die von der Villa Borghese abfährt, wo sich die Galleria Borghese befindet, hält an der Piazza del Risorgimento. Von hier aus erreichen Sie den Vatikan in einem kurzen Spaziergang.
Die Vatikanischen Museen gehören zu den Sehenswürdigkeiten in Rom, gefolgt vom Kolosseum und der Galleria Borghese. Wenn Sie vorhaben, die Galleria Borghese und den Borghese-Park zu besuchen und aus dieser Region zum Vatikan kommen, können Sie die Straßenbahn wählen, die vom Borghese-Park abfährt. Die Zeilennummer ist 19. Ähnlich wie Busse hält auch die Straßenbahn an der Piazza del Risorgimento, von wo aus Sie zu Fuß zu den Vatikanischen Museen gelangen.
Zu Fuß von Rom zum Vatikan
Rom ist eine Stadt der kurzen Wege – selbst wenn die Entfernungen auf der Karte teils groß wirken, sind viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar. Wer gut zu Fuß ist, genießt die historische Atmosphäre und entdeckt dabei oft noch verborgene Winkel.
- Kolosseum zum Vatikan: ca. 4 km, rund 49 Minuten Gehzeit
- Piazza Navona zum Vatikan: ca. 2 km, rund 24 Minuten
- Pantheon zum Vatikan: ca. 2,6 km, rund 30 Minuten
- Trevi-Brunnen zum Vatikan: ca. 3,1 km, rund 36 Minuten
- Trastevere zum Vatikan: ca. 4,1 km, rund 53 Minuten
- Spanische Treppe zum Vatikan: ca. 2,8 km, rund 34 Minuten
Gerade Rom-Neulinge werden überrascht sein, wie viel der Weg durch pittoreske Gassen und vorbei an versteckten Cafés und Kirchen zu bieten hat.
Wir haben detailliert bewertet, wie man zum Vatikan kommt, wie man zu den Vatikanischen Museen kommt und wie man zum Vatikan fährt. Wir freuen uns über Ihre wertvollen Anregungen und Kommentare.
Eine Antwort schreiben